Um 1790 rum wurde die Kasperfigur erfunden. Sie stammt von der Figur "Hans-Wurst" ab, welche eher Erwachsene unterhielt als Kinder.
Heute ist der Kasper die beliebteste Handpuppe und ist auch in meinen Puppentheater-Shows die Hauptfigur.
Begleitet wird Kasper von seinen Freunden, wie dem großen Teddyhund "Bockwurst Käsewurst", dem lieben Waldgeist "Ulle Ulle" oder Schnulli, dem Baby Drachen. Gemeinsam erleben sie jede Menge Abenteuer.
In meinen Shows werden die Kinder miteinbezogen und dürfen und sollen mit den Handpuppen interagieren.
Ganz nebenbei lernen die Kinder auch etwas, wie die Nummer der Polizei, das man nicht klauen sollte oder das Müll nicht in die Natur gehört.
Die früheste Altersempfehlung für mein Puppentheater liegt bei 2 Jahre.
Eine Show geht zwischen 30 und 40 Minuten.
Hurra die Piraten
Da gibt es einen Piraten, namens Käpt'n Pütti und dem wurden doch tatsächlich zwei Schiffsplanken entwendet. Und wo ist bloß sein Goldschatz hin?
"Der Räuber hat bestimmt etwas damit zu tun.", meint der Kasperle. Aber ob das stimmt und was der kleine Fisch Kiru dazu sagt, findet ihr am Besten selbst heraus.
Geh nicht mit Fremden mit!
Ein wichtiges Thema dem Beachtung geschenkt werden sollte. Warum dann nicht als Puppentheater-Stück an sehen und aus den Situationen lernen? Das dachte sich auch Maik und schrieb zusammen mit Pädagogen das Stück "Geh nicht mit Fremden mit".
Die Kinder bekommen spielerisch gezeigt, wie man sich in solchen Situationen zu verhalten hat und wissen dadurch genau, wie sie reagieren müssen. Dieses wichtige Thema, ist in einer witzigen Geschichte verpackt. Denn welches Kind möchte schon NUR lernen...
Wolfgang-Wikinger
Wolfgang der Wikinger, ist ein Abenteurer der nicht nur mit seinem Freund dem Kasperle, lustige Sachen erlebt. Da sind auch noch Rudolf der Hirsch, Ulle Ulle der freundliche Waldgeist und ein Hai, der ständig fragt wo es denn nun zum Picknick geht. Viele lustige Charaktere die mit einander eine bunte und lustige Geschichte durchleben .
Weihnachten in Kasperhausen
Kasper wurde bestohlen!
Unruhe in Kasperhausen!
Oma, der Polizist und viele Bewohner von Kasperhausen helfen bei diesem Stück mit. Der Räuber treibt sein Unwesen sogar vor dem großen Fest.
Aber zum Glück wird der Räuber mit Hilfe der kleinen Zuschauer vom Puppentheater geschnappt. Und das große Fest ist gerettet.