2020 habe ich mein Glück in Dänemark gefunden und meinen Laden "kreativ Blåvand", mit viel Herzblut eingerichtet und eröffnet. Das Dortmunder Puppentheater ist mit umgezogen und hat im hinteren Teil des Ladens eine Bühne erhalten. Dort spiele ich für bis zu 20 Kinder und 16 Erwachsene meine Shows. Vorstellungen finden auf Nachfrage in den Oster-, Herbst- & Winterferien statt. Außerdem spiele ich von Juli bis Ende August zu festen Zeiten. Informationen dazu findet ihr weiter unten.
Ich versuche nachwievor auch in Deutschland mit meiner mobilen Bühne Puppentheater zu spielen.
In meinem Laden in Blåvand gibt es alles, was das kreative Herz begehrt. Bernsteinschleifen für Kinder, Kunst aus Treibholz und Bernstein, Malerei, viele Unikate und Besonderheiten.
Ich freue mich auf euren Besuch!
Mikkel ist acht Jahre alt und lebt mit seiner Familie in Vejers an der dänischen Nordsee. Solange er
denken kann, hat seine Oma ihm Geschichten über die Nisse erzählt. Sein größter Wunsch ist es, endlich einen von ihnen zu sehen.
Als eines Tages zwei der kleinen Wichtel auf seinem Bett sitzen, staunen Mikkel und seine beste
Freundin Sofi a nicht schlecht. Wie sich herausstellt, wohnt Nisse Bo sogar samt seiner Familie hinter einer kleinen Tür in Mikkels Zimmer.
Nach und nach führen Bo und der Waldnisse Sumsam die Menschenkinder in die Geheimnisse ihrer Welt ein.
Bei Ausflügen nach Blävand, Vejers, Fano, Varde, Ho und Esbjerg lernen Mikkel und Sofia weitere Nisse kennen. Doch dann droht Gefahr, und nur die Kinder können helfen ...
Begleite Mikkel und seine Freunde ein Jahr lang, erfahre mehr über den Alltag dänischer Kinder und
lerne alles über Nisse.
2.Juli - 29. August
Montag bis Freitag um
10, 17 und 18 Uhr
Die Voranmeldung zum Puppentheater ist für die Planung notwendig. Bei spontan besuchen kann leider keine Platz Garantie gewährleistet werden!
Anmeldung und Platzreservierung mind. 24 Std. vorher im Laden.
Vita
Maik Graf von Leonstein, geboren 1986 in Dortmund, ist der Gründer des Dortmunder Puppentheaters.
Seid 2014 erweckt Maik die Handpuppen des Dortmunder Puppentheater zum Leben. Seine tollen Geschichten sorgten dafür, dass er bereits ein Jahr später zum Sommertalent des WDR gekürt wurde.
Weitere, unzählige Auftritte auf historischen Jahrmärkten, Messen, Sommerfesten, Museumsveranstaltungen und Weihnachtsmärkten, beweisen, dass die Geschichten rund um den Kasper noch immer sehr beliebt sind.
2024 kam sein erstes Kinderbuch heraus. "Mikkel und das Geheime Leben der Nisse" das im Biber & Butzemann Verlag erschienen ist und arbeitet nun am zweiten Teil.
Maik schreibt auch Kolumnen für die Dänische Zeitung "Jydske Vestkysten"